
BLINK
Weiterlesen
Universeller LED Blinker
- "UNIVERSELLE" VERSORGUNG 12V, 24V und 230V
Energieeinsparung
Im Verhältnis zu herrkömmlichen Glühlampen beträgt die Energieeinsparung etwa 93%.
Lebensdauer
Die durchschnittliche Betriebsdauer einer LED-Lampe wird mit 50.000 Stunden angegeben, eine herkömliche Glühlampe liegt bei 1.000 Stunden.
Haltbarkeit
LED-Lampen sind wesentlich widerstandsfähiger bei Stößen, Vibrationen, häufigem Ein- und Ausschalten sowie Spannungsschwankungen als herkömmliche Glühbirnen und daher sehr gut als "Blink-Licht" geeignet.
Leuchtkraft
Die Leuchtkraft einer Lichtquelle ist das Verhältnis zwischen Lichtstrom und Eingangsstärke, ausgedrückt wird sie in Lumen/Watt. Die verwendeten LED liegen bei 110 lm/w, herkömmliche Glühbirnen bei 13lm/w.
HALTERUNG FÜR WANDMONTAGE (im Paket enthalten)
AUF PERSONALISIERUNG
Produktinformation

RADIO KODA
Weiterlesen
Ampel-Kit zur MANUELLEN Zutrittsverwaltung
Radio Koda ist für mittlere/kleine Umgebungen und Benutzerflüsse geeignet.
Das rot/grüne Ampelsignal wird von einem zweikanaligen 868-MHz-Funksender gesteuert. Der Bediener
manuell zählt die Anzahl der Benutzer im Bereich und wählt über den Sender die Zutritt-oder das Stop-Farben. Die spezielle Konfiguration des Funkempfängers eliminiert die Möglichkeit des gleichzeitigen brennen der Leuchten und jeder Kanal des Senders steuert die einzelne Farbe.Das Set enthält:
- Nr. 1 wasserdichter Behälter IP65
- Nr. 1 Zweikanal-Fernbedienung 868 MHz
- Nr. 1 Zweikanal-Funkempfänger 868 MHz konfiguriert für Ampel mit zwei Leuchten
- Nr. 1 Stromversorgung 230/12 V
Produktinformation

COPY-MULTI
Weiterlesen
Universal"-Mehrfrequenz-Empfänger mit Selbstlernfunktion - 2 Kanäle
Der COPY-MULTI-Universalempfänger ermöglicht extreme Vielseitigkeit bei neuen und bestehenden Installationen.
Seine Flexibilität besteht darin, dass er in einem einzigen Empfänger Fernbedienungen unterschiedlicher Herkunft mit festen und rollierenden Codes speichern kann.
Der Universalempfänger ermöglicht in den meisten Fällen die Vereinheitlichung von Installationen oder den Austausch von nicht funktionierenden Empfängern, ohne dass die vorhandenen Funksteuerungen ausgetauscht werden müssen, wodurch eine bessere Kontinuität des Dienstes und weniger Unannehmlichkeiten für die Benutzer gewährleistet werden.
Technische Merkmale:
2 Kanäle (KEINE Ausgänge)
Spannungsversorgung: 12 VAC bis 24 VAC - 12 VDC bis 24 VDC
Relaiskontakte: n.2: 2A 120VAC / 2A 24 VDC
Frequenz: 433,92 bis 868,35 MHz
Speicherbare Rolling Codes: 200
Betriebstemperatur: -20°C, +60°C
Produktinformation
Bedienungsanleitung

INFRA2
Weiterlesen
Infrarotstrahlen Barriere
TECHNISCHE DATEN
- Optosensor Ø10,6mm
- Versorgungsspannung: 12-24V AC +/-10% - 12-24V DC -5/+30%
Produktinformation